https://www.three-oaks.eu/?s=Berichtswesen+Dietzenbach de
04.09.2023
Dietzenbach den 14.07.2023
Die NEW YORK LIFE GMBH ist ein in Deutschland ansässiges Handelsunternehmen. Wir übernehmen Aufträge von Handelsmarken und produzieren diese in unserem weit reichenden Netzwerk von Produktionspartnern*innen. Des Weiteren sind wir mit eigenen Labels vorrangig im deutschsprachigen Markt vertreten.
Als international handelndes, Gots und grüner Knopf zertifiziertes Unternehmen, haben wir uns der Nachhaltigkeit verschrieben und arbeiten mit zertifizierten Lieferanten zusammen. Die Produktionspartner müssen über ein anerkanntes zertifiziertes Audit verfügen, um zum einen die Nachhaltigkeit der genutzten Ressourcen zu gewährleisten und zum anderen die sozialen Standards gegenüber den in den Betrieben beschäftigen Mitarbeiter*innen zu gewährleisten.
Unser Unternehmen arbeitet mit Produktions-Partnern in Indien, Pakistan und Bangladesch und ist sich der möglichen Gefahren, die in den Produktionsbetrieben entstehen können, bewusst. Wir folgen den ILO Kernarbeitsnormen, den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte von 2011 und der UN-Kinderrechtskonvention, insbesondere achten wir darauf, dass in den Betrieben, Frauen nicht diskriminiert werden und es keine Kinderarbeit gibt. Des Weiteren sind die in den UN-Leitprinzipen beschriebenen Menschenrechte einzuhalten.
Bei der Produktion von Bekleidung gibt es erhöhte Risiken die wir nachfolgend benennen.
Menschen und Arbeitnehmerechte
- Mindestlöhne werden nicht gezahlt
- Kinderarbeit
- Diskriminierung von Frauen, religiösen Minderheiten ….
- Zwangsarbeit
- Überstunden
- Fehlende Gesundheit und Arbeits-Sicherheit
- Diskriminierung von vulnerablen Gruppen
- Umgehung von Mindestlohn Gesetzen
- Das Existenzminimum wird nicht annähernd durch die eigene Arbeit erreicht.
- Korruption und Bestechung.
- Vereinigungsfreiheit, Kollektiv Verhandlungen sind nicht möglich
Umwelt
- Umweltverschmutzung, Wasserverschmutzung und erhöhter Ausstoß von CO2
- Der Einsatz von umweltschädlichen Chemikalien.
Die aus unserer Risikobewertung wahrscheinlichen Risiken, haben wir hervorgehoben.
Um diese Risiken abzumildern arbeiten wir verlässlich und langjährig mit Produktions-Partnern zusammen, die von unabhängigen Stellen zertifiziert sind. In Indien, hier liegt unser Produktionsschwerpunkt, sind wir regelmäßig vor Ort und können uns ein eigenes Bild über die Situation in den Betrieben machen. Die Audits die die jeweiligen Unternehmen durchlaufen, sind für uns ein Garant, dass diese Unternehmen die Mindestlöhne zahlen und sich entsprechend verantwortungsvoll gegenüber ihrem Mitarbeiter*innen verhalten.
Wir möchten bei unseren Lieferanten sicherstellen, dass die Mitarbeiter*innen über die Mindest- Löhne hinaus Existenz sichernde Löhne erhalten. Hier werden wir auf die entsprechenden Siegel bzw. Zertifizierungen achten, die auf Existenzsichernde Löhne hinarbeiten.
Wir akzeptieren keine Umwelt oder gesundheitsschädlichen Chemikalien in unseren Produkten, die Lieferanten werden verpflichtet mit unseren Liefer- und Versand Vorschriften und unseren Verhaltenscodex.
Im Rahmen unserer Liefer- und Versandbedingungen stellen wir sicher, dass es eine internen Beschwerde Mechanismus in dem jeweiligen Produktions-Betrieb gibt. Des Weiteren können über die nachfolgende E-Mail-Adresse, info@newyorklife.eu Beschwerden aus den Produktions-Betrieben an uns herangetragen werden. Ein in unserem Betrieb beauftragter Mitarbeiter wird diesen Beschwerden nachgehen und versuchen eine für alle zufrieden stellende Lösung zu finden. Für den Mitarbeiter*in der die Beschwerde vorträgt wird sichergestellt, dass keine Nachteile für Sie / Ihn entstehen werden.
Unser handeln wird geleitet von der von uns zu tragenden Verantwortlichkeit, die durch unser Tun verursacht wird. Wir sind geleitet durch Prävention, die negativen Auswirkungen auf die Menschen und die Umwelt auszuschließen. Mit den vergeben von Aufträgen übernehmen wir die Verantwortung für durch uns verursachte Schäden oder negative Auswirkungen für die Menschen und für die Umwelt, wenn diese nachweißlich durch unsere Handlungen verursacht wurden.
Unsere Produktions-Partner haben im Falle einer Unterauftrags-Vergabe die Produktions-Betriebe zu benennen und entsprechende Nachweise zu erbringen, dass der beauftragte Betrieb entsprechend unserer Vorgaben zertifiziert ist. Eine Unterauftrags-Vergabe ohne das wir davon Kenntnis erlangen wir von uns nicht akzeptiert.
Unser Bestreben ist es nachhaltige Textilien zu produzieren, das sind zum einen Gots zertifizierte Garne, zum anderen aus Naturfasern gewonnenen Garne oder auch aus recycelte Restabfällen gewonnene Fasern, die wir für die Herstellung unserer Produkte einsetzen.
Wir legen Wert auf den Einsatz von nachhaltigen Naturfasern wie zum Beispiel Baumwolle, die eingesetzten Materialien sollen mindestens ein Oeko-Tex 100 Siegel vorweisen können.
Alle unser Mitarbeiter sind bestrebt nachhaltig zu arbeiten, Ressourcen zu schonen und sich mit eigenen Gedanken und Engagement die Prozesse dahin gehend zu verbessern, dass unserer Unternehmen noch nachhaltiger werden kann.
Wir werden an dieser Stelle, einmal im Jahr über die Situation nach bestem Wissen berichten.
Jitesh Tahiliani
Geschäftsführer der New York Life GmbH
Dietzenbach on July 14, 2023
NEW YORK LIFE GMBH is a Germany-based trading company. We take orders from private labels and produce them in our extensive network of production partners. Furthermore, we are primarily represented in the German-speaking market with our own labels.
As an international, Gots and green button certified company, we are committed to sustainability and work with certified suppliers. The production partners must have a recognized, certified audit, on the one hand to ensure the sustainability of the resources used and, on the other hand, to ensure the social standards for the employees* employed in the companies.
Our company works with production partners in India, Pakistan and Bangladesh and is aware of the possible dangers that can arise in the production facilities. We follow the ILO core labor standards, the UN Guiding Principles on Business and Human Rights from 2011 and the UN Convention on the Rights of the Child. In particular, we ensure that women are not discriminated against in the companies and that there are no children in work. Furthermore, the human rights described in the UN Guiding Principles must be observed.
There are increased risks in the production of clothing, which we will name below.
human and worker rights
- Minimum wages are not paid
- Child labor
- Discrimination against women, religious minorities ….
- Forced Labor
- Overtime
- Lack of health and safety at work
- Discrimination against vulnerable groups
- Circumvention of minimum wage laws
- The subsistence level is not nearly reached by one’s own work.
- Corruption and bribery.
- Freedom of association, collective bargaining is not possible Environment
- Pollution, water and increased CO2
- The use of environmentally harmful chemicals.
We have highlighted the probable risks from our risk assessment.
In order to mitigate these risks, we work reliably and for many years with production partners who are certified by independent bodies. In India, where our focus of production lies, we are regularly on site and can get our own picture of the situation in the companies. The audits that the respective companies go through are a guarantee for us that these companies pay the minimum wage and behave accordingly responsibly towards their employees.
With our suppliers, we want to ensure that employees receive living wages that go beyond the minimum wage. Here we will pay attention to the corresponding seals or certifications that work towards living wages.
We do not accept any chemicals that are harmful to the environment or health in our products, the suppliers are obliged to do so with our delivery and shipping regulations and our code of conduct.
As part of our delivery and shipping conditions, we ensure that there is an internal complaints mechanism in the respective production facility. Furthermore, complaints from the production companies can be sent to us via the following e-mail address, info@newyorklife.eu. An employee commissioned in our company will investigate these complaints and try to find a solution that is satisfactory for everyone. For the employee who submits the complaint, it is ensured that no disadvantages will arise for you / him.
Our actions are guided by the responsibility we have to bear, which is caused by our actions. We are guided by prevention to eliminate the negative effects on people and the environment. By placing orders, we assume responsibility for any damage we cause or negative effects on people and the environment if these are demonstrably caused by our actions.
In the event of subcontracting, our production partners must name the production companies and provide appropriate evidence that the commissioned company is certified in accordance with our specifications. We do not accept subcontracting without our knowledge of it.
Our aim is to produce sustainable textiles, which on the one hand are Gots-certified yarns, on the other hand yarns made from natural fibers or fibers made from recycled residual waste, which we use to manufacture our products.
We value the use of sustainable natural fibers such as cotton, and the materials used should have at least an Oeko-Tex 100 seal.
All of our employees strive to work sustainably, to conserve resources and to come up with their own ideas nd commitment to improve processes in such a way that our company can become even more sustainable.
We will report here once a year on the situation to the best of our knowledge.
Jitesh Tahiliani
Managing Director of New York Life GmbH